Wasser mineralisieren – Wasser ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und nimmt daher einen sehr hohen Stellenwert in unserem Leben ein. Sauberes Trinkwasser ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Das städtische Wasserwerk sorgt durch Aufbereitungsanlagen dafür, dass täglich entkeimtes und hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung steht. In Österreich und Deutschland werden die Wasserressourcen …
Weiterlesen »Wasserhärte
Wasserentkalkungsanlage Vor- & Nachteile + Vergleich
Wasserentkalkungsanlage – „Dein Kaffee schmeckt viel besser als meiner“. Solche Aussagen werden meist mit der Antwort kommentiert, das liegt sicher am Wasser. Das wirft Fragen natürlich auf. Hier sollen daher die Unterschiede zwischen „hartem“ und „weichem“ Wasser dargestellt werden sowie die Möglichkeit aufgezeigt werden, Leitungswasser zu filtern und zu entkalken. …
Weiterlesen »Wasserenthärtung – Umkehrosmose & Ionentauscher
Wasserenthärtung – Mit einem Wasserenthärter wird das Wasser entkalkt. Kalkanhaftungen an den Armaturen, am Wasserkocher oder in der Waschmaschine bleiben aus. Wasserenthärtungsanlagen bescheren auch der Spülmaschine, sowie der Kaffeemaschine oder dem Boiler eine längere Lebenszeit. Mit weichem Wasser wird die Wäsche geschont und behält länger ihre strahlende Farbe. Zudem kann …
Weiterlesen »Ionentauscher als Wasseraufbereitungsanlage für Zuhause
Ionentauscher – Lösen sich ionische Verbindungen, wie zum Beispiel Calciumsulfat, in Wasser, so werden aus den positiv geladenen Calciumionen Kationen, da diese, würde eine elektrische Spannung angelegt, zum negativen Pol, also zur Kathode, wandern. Aus den negativ geladenen Sulfationen werden Anionen, da diese dann zum positiven Pol, also zur Anode, …
Weiterlesen »Regeneriersalz für Wasserenthärtungsanlagen richtig kaufen!
Regeneriersalze für Wasserenthärter – Bei Regeneriersalze handelt es sich um Natriumchlorid. Dieses Spezialsalz wird in Wasserenthärtungsanlagen verwendet. Es weist eine besondere Körnung auf. Mit dem Regeneriersalz lassen sich Kalium- und Magnesiumionen austauschen. Alle anderen Spurenelemente die sich noch im Wasser befinden, werden vom Austausch nicht beeinflusst. Weiches, entkalktes Wasser wird im …
Weiterlesen »