Kalkfilter – Die meisten Menschen kennen es: Hässliche Wasserflecken in Küche und Bad, Kalk im Wasserkocher, poröse Schläuche und kaputte Waschmaschinen. All dies hat mit der sogenannten Wasserhärte zu tun. Die Wasserhärte wird in Deutschland in drei Kategorien eingeteilt: Weich, mittel und hart. Die durchschnittliche Wasserhärte beträgt hierzulande 16° dH. …
Weiterlesen »BWT
BWT AQA Life S – Wasserenthärtungsanlage
BWT AQA Life S – für herrlich weiches Wasser. Kalkhaltiges Wasser führt im Laufe der Zeit zu Kalkablagerungen in den Leitungen. Außerdem steigt der Stromverbrauch erheblich, wenn sich Kalk an Heizspiralen, etwa beim Wasserkocher oder in der Waschmaschine anlagert. Aus medizinischer Sicht ist kalkhaltiges Wasser zwar unbedenklich, jedoch fühlt sich …
Weiterlesen »Ionenaustauscher – Trinkwasseraufbereitung mit Wasserenthärtungsanlagen
Ionenaustauscher – ist ein Wasseraufbereitungsverfahren, der üblicherweise für die Wasserenthärtung oder Demineralisierung verwendet wird. Auch wird es verwendet, um andere Substanzen aus dem Wasser zu neutralisieren. Was sind Ionenaustauscher Der Ionenaustausch beschreibt ein spezifisches chemisches Verfahren, bei dem mithilfe von verschiedenen Materialien, in der Regel Harz, unerwünschte gelöste Ionen mit …
Weiterlesen »BWT AQA perla – Wasserenthärter & Entkalkungsanlage
BWT AQA perla – Sparen und sich dabei Wohlfühlen, das muss nicht bloß eine Illusion bleiben. Es ist durchaus möglich sich zu verwöhnen und das tägliche Wohlbefinden zu steigern und trotzdem nicht mehr Geld ausgeben zu müssen. Dabei hilft eine Weichwasseranlage. Sie senkt die Wasserhärte nachweislich. Die morgendliche Dusche ist …
Weiterlesen »